Q10 Update
Coenzym Q10 gehört zu den lange bekannten und gut untersuchten Nährstoffen und agiert insbesondere im mitochondrialen Stoffwechsel, als Antioxidans sowie auch als entzündungshemmende Verbindung. Insbesondere Gewebe mit einem hohen Energiebedarf enthalten viel Coenzym Q10. Dazu gehören Herz, Nieren, Leber und Muskeln. In diesem Update wird die aktuelle Datenlage zu den wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten sowohl von Coenzym Q10 als auch von Coenzym QH präsentiert. Darüber hinaus werden auch Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Darreichungsformen von Coenzym Q10 diskutiert.

eidg. dipl. Apotheker
Principal Scientific Advisor Antistress AG - Burgerstein Vitamine
Hugo Schurgast leitete nach dem Pharmazie-Studium an der ETH Zürich mehrere Jahre eine Zentrumsapotheke in Rapperswil SG. Nach dem Tod von Dr. Lothar Burgerstein übernahm er 1988 die wissenschaftliche Leitung der Firma Antistress AG, Gesellschaft für Gesundheitsschutz (Burgerstein Vitamine). Hugo Schurgast ist als Autor hauptverantwortlich für die neueste 14. Auflage des Burgerstein Handbuch Nährstoffe. Er verfasste zahlreiche wissenschaftliche Publikationen über Mikronährstoffe in Fachzeitschriften und hält Fachvorträge im In- und Ausland. Zu seinen Spezialgebieten gehören die Einflüsse von chronischen Schwermetall-Belastungen auf die menschliche Gesundheit sowie der laboranalytische Nachweis von Störungen des Mikronährstoff-Haushalts.