Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Konfiguration speichern" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen ausgewählte Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können die nicht notwendigen Cookies „Alle akzeptieren“ oder mit „Konfigurieren“ gewünschte Cookies einzeln aktivieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter „Cookie-Einstellungen“ ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anmeldung Burgerstein Jahreskongress 2025

Donnerstag, 18.09.2025 / CHF 60.- (inkl. Abendprogramm, exkl. Übernachtung)

Seedamm Plaza, Pfäffikon

Wir freuen uns, den Burgerstein Jahreskongress mit dem bewährten Refresher-Kurs zu starten. Dieser Kurs bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihr Wissen zu aktualisieren oder neu in das Thema Mikronährstoffe einzusteigen. Es spielt keine Rolle, ob Sie bereits am Mikronährstoff-Zyklus teilgenommen haben, erste Erfahrungen sammeln oder ob Sie ihr Wissen aktualisieren möchten – dieser Nachmittag ist für alle Interessierten geeignet und kann entweder vor Ort oder online besucht werden.

Was erwartet Sie?

  • Wichtige Updates: Erhalten Sie die neuesten Erkenntnisse zu ausgewählten Mikronährstoffen.

  • Praxisorientiertes Wissen: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Anwendung von Mikronährstoffen im Alltag.

  • Flexibilität: Nutzen Sie die Möglichkeit zur Teilnahme vor Ort oder online (hybrid).

  • Apéro und Dine-Around Abendessen (im Wert von CHF 180.-): Nach einem informativen Nachmittag laden wir Sie zu einem exklusiven Apéro und einem Dine-Around Abendessen ein. Dieses kulinarische Erlebnis bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit Ihr persönliches Netzwerk zu erweitern und interessante Gespräche mit den Referenten und dem Burgerstein Foundation-Team zu führen. 
  • Übernachtungsmöglichkeit (im Preis nicht inbegriffen): Für alle, die den Abend in Ruhe ausklingen lassen möchten, bieten wir Übernachtungsmöglichkeiten im Hotel Seedamm Plaza an. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich in einem komfortablen Ambiente auszuruhen und am nächsten Morgen erfrischt in den zweiten Kongresstag zu starten.

    ⇒ Zum Kongressprogramm

 

Für die Teilnahme am Refresher-Kurs werden Ihnen folgende FPH- oder SDV-Punkte gutgeschrieben:

25 FPH-Punkte
3 SDV-Punkte

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz in diesem spannenden Auftakt zu unserem Kongress! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in die Welt der Mikronährstoffe einzutauchen. Anmeldeschluss ist der 07. September 2025. Die Teilnehmerzahl vor Ort ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.


Pro Person bitte ein Formular ausfüllen.

**Stornierungsbedingungen
Alle Zimmer mit Bad/Dusche. Preise pro Nacht/Zimmer in Schweizer Franken, inkl. Frühstück, Service und MwSt. Verrechnung direkt mit dem Hotel bei Abreise. Zusätzlich wird pro Person und Logiernacht eine City Tax von CHF 3.50 erhoben, welche im obengenannten Zimmerpreis nicht inklusive ist. Diese Abgabe fliesst der Tourismusregion Rapperswil Zürichsee zu. Sollte die von Ihnen gewünschte Kategorie nicht mehr verfügbar sein, reservieren wir Ihnen die nächst höhere Zimmerkategorie. Sollten Sie die Reservation annullieren müssen, werden Ihnen die anfallenden Kosten belastet, falls die Annullation nicht bis 48 Stunden vor dem Anreisedatum eintrifft. Falls sie ein Doppelzimmer buchen und eine Begleitperson mitbringen, geben Sie uns den Vor- und den Nachnamen bei der Anmeldung bitte bekannt. Anmeldeschluss für die Zimmerreservation ist der 16. Juni 2025. Nach diesem Datum werden die Reservationen nach Verfügbarkeit berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die Zimmerreservation nicht als Anmeldung für die Veranstaltung gilt.

mit * gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen

Einverständniserklärung zur Foto- und Videoaufzeichnung

Mit dem Absenden meiner Anmeldung bestätige ich, dass ich über die geplanten Foto- und Videoaufnahmen beim Burgerstein Jahreskongress am 18. und 19. September 2025 informiert wurde. Ich bin damit einverstanden, dass während des Anlasses Fotos und Videos von mir gemacht werden, die möglicherweise für Veröffentlichungen auf Websites, in sozialen Medien, Werbematerialien oder in anderen Medien verwendet werden.

Ich stimme zu, dass diese Aufnahmen ohne zeitliche, räumliche oder inhaltliche Einschränkung genutzt werden dürfen. Dies schließt auch die Verwendung in Online-Medien, Druckmaterialien sowie anderen Kommunikationskanälen ein. Die Aufnahmen werden ausschliesslich im Rahme der Veranstaltung verwendet.

Die Anmeldung ist verbindlich; einbezahlte Beträge können nicht zurückerstattet werden. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um eine schriftliche Abmeldung vor dem 7. September 2025. Ohne Abmeldung bis zu diesem Termin wird Ihnen die Teilnahmegebühr sowie die Hotelübernachtung voll in Rechnung gestellt. Ein/-e Ersatzteilnehmer/-in ist willkommen.

Weitere Informationen

Veranstalter

Burgerstein Foundation (burgerstein-foundation.ch)

Kongressort

Hotel Seedamm Plaza
Seedammstrasse 3
8808 Pfäffikon SZ
seedamm-plaza.ch


Anreise mit dem Auto

Bei Anreise mit dem Auto nutzen Sie als Reiseziel "Seedammstrasse 3, 8808 Pfäffikon SZ" in Ihrem Navigationsgerät. Parkplätze sind vor Ort verfügbar. 


Anreise mit dem Zug

Das Seminarhotel ist vom Bahnhof Pfäffikon SZ aus in 10 Gehminuten auf einem Naturweg entlang des Sees gut zu erreichen. Sie können auch den Linienbus bis Haltestelle "Schweizerhof" benutzen und haben dann nur noch 2 - 3 Gehminuten.

Teilnahmegebühren

Donnerstag 18.09.2025   * CHF 60.-

inkl. Lunch & Abendprogramm exkl. Hotelübernachtung

Freitag 19.09.2025

 * CHF 120.-
 * CHF 60.- (online Ticket für den Vormittag)

 

inkl. Lunch

Kombi-Ticket
(Donnerstag & Freitag)

 * CHF 150.-

inkl. Lunch & Abendprogramm exkl. Hotelübernachtung

* Exkl. Übernachtungskosten. Aufgrund der Zusatzkosten für Techniker und Equipment kann für Online-Teilnehmende kein vergünstigter Tarif angeboten werden.

Abendprogramm / Donnerstag 18.09.2025

Nach einem Apéro entführen wir Sie mit einem DINE-AROUND auf eine kulinarische Rundreise an aussergewöhnliche Orte und auch hinter die Kulissen des Seedamm Plaza. Jeder Gang des Menüs wird an einer anderen Örtlichkeit im Seedamm Plaza serviert und von der Küche kommentiert. Ein reger Austausch ist garantiert!

Übernachtungsmöglichkeiten (limitierte Zimmeranzahl verfügbar)

Economy Single Room  * CHF 215.-
   pro Zimmer/Nacht 
Comfort Double Room * CHF 255.-
   pro Zimmer/Nacht 
*Alle Zimmer mit Bad/Dusche. Preise pro Nacht/Zimmer in Schweizer Franken, inkl. Frühstück, Service und MwSt. Verrechnung direkt mit dem Hotel bei Abreise. Zusätzlich wird pro Person und Logiernacht eine City Tax von CHF 3.50 erhoben, welche im obengenannten Zimmerpreis nicht inklusive ist. Diese Abgabe fliesst der Tourismusregion Rapperswil Zürichsee zu. Sollte die von Ihnen gewünschte Kategorie nicht mehr verfügbar sein, reservieren wir Ihnen die nächst höhere Zimmerkategorie. Sollten Sie die Reservation annullieren müssen, werden Ihnen die anfallenden Kosten belastet, falls die Annullation nicht bis 48 Stunden vor dem Anreisedatum eintrifft. Falls sie ein Doppelzimmer buchen und eine Begleitperson mitbringen, geben Sie uns den Vor- und den Nachnamen bei der Anmeldung bitte bekannt. Anmeldeschluss für die Zimmerreservation ist der 16. Juni 2025. Nach diesem Datum werden die Reservationen nach Verfügbarkeit berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die Zimmerreservation nicht als Anmeldung für die Veranstaltung gilt.

Referate

Die Referate werden als PDF-Dokumente kurz vor Kongressbeginn per E-Mail zugestellt. 

Anmeldung / Anmeldeschluss / Abmeldung

  • Hier geht es zur Anmeldung. Sobald wir Ihre Anmeldung erhalten haben, senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Online-Teilnehmende erhalten den Zugangslink einige Tage vor dem Event. 
  • Anmeldeschluss ist der 7. September 2025. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl vor Ort ist beschränkt.
  • Die Anmeldung ist verbindlich; einbezahlte Beträge können nicht zurückerstattet werden. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um eine schriftliche Abmeldung vor dem 7. September 2025. Ohne Abmeldung bis zu diesem Termin wird Ihnen die Teilnahmegebühr sowie die Hotelübernachtung voll in Rechnung gestellt. Ein/-e Ersatzteilnehmer/-in ist willkommen.

FPH und SDV Punkte

Für die Teilnahme an einem halben Kongresstag werden Ihnen 25 FPH- & 3 SDV-Punkte, an einem ganzen Kongresstag jeweils 50 FPH- & 4 SDV Punkte gutgeschrieben. Falls Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen, melden Sie sich bitte nach dem Kongress per Mail an info@burgerstein-foundation.ch.

Ihre Fragen

Es ist uns ein grosses Anliegen, dass Sie am Kongress Antworten auf Ihre Fragen rund um die Themen des Kongresses erhalten. Aus diesem Grund ist nach den Referaten eine kurze Fragerunde geplant. Sollte Ihre Frage aus Zeitgründen nicht berücksichtigt werden, können Sie diese nach dem Kongress per Mail an info@burgerstein-foundation.ch schicken.

Anmeldung Burgerstein Jahreskongress 2025

Sie haben Sie die Möglichkeit, Ihre Teilnahme ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Wählen Sie die Tage aus, an denen Sie teilnehmen können und entscheiden Sie, ob Sie vor Ort oder online dabei sein möchten. Nutzen Sie die Chance, nicht nur an den Referaten und Workshops teilzunehmen, sondern auch am kulinarischen Rahmenprogramm am Donnerstagabend, welches Ihnen interessante Networking-Möglichkeit bietet. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich auch für die Übernachtungsmöglichkeiten anzumelden, um den Kongress entspannt geniessen zu können.

Anmeldeschluss: 07. September 2025. Die Teilnehmerzahl vor Ort ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Kongressprogramm

programm_fachtagung_d_web.pdf [2.84 MB]