Burgerstein Foundation Mikronährstoff-Zyklus 2026

Jetzt anmelden - die Teilnehmerzahl ist limitiert
Neben den Substanzen stehen auch relevante Symptome und Krankheitsbilder im Fokus – mit besonderer Betonung auf den praktischen Nutzen im Berufsalltag. Der Anlass wird an drei von vier Tagen hybrid durchgeführt – Sie können also wählen, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen. Tag 4 führen wir ausschliesslich vor Ort in Zürich durch. Bitte beachten Sie dazu die entsprechenden Anmeldeoptionen. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für Fachpersonen mit Grundkenntnissen geeignet, die ihr Wissen gezielt vertiefen möchten.
DATEN / INHALT
Datum | Inhalt | Teilnahme |
Vor dem Kursstart |
Vor dem Kurs erarbeiten Sie anhand von übersichtlichen Factsheets die wichtigsten Eigenschaften & Einsatzgebiete von ausgewählten Mikronährstoffen & Co im Selbststudium. |
|
Dienstag, 26. Mai 2026 |
Ausgewählte Mikronährstoffe und weitere Nährstoffe aus dem Selbststudium im Detail Basisversorgung «tut gut» |
online oder vor Ort |
Dienstag, 2. Juni 2026 |
Kinderwunsch/Fertilität (Mann und Frau) Frauengesundheit (PMS, IA Pille & Mikronährstoffe, SS/SZ) Nicht nur Beauty: Haut, Haare, Nägel Mentale Gesundheit – von Stress bis zur Stimmung |
online oder vor Ort |
Dienstag, 9. Juni 2026 |
Kognition – Gehirnpower von jung bis alt Bewegungsapparat – nicht nur Knochen Motor des Lebens: Unser Stoffwechsel im Fokus Unser Immunsystem: Schützer & Schütze |
online oder vor Ort |
Montag, 29. Juni 2026 |
Qualitätskriterien, Galenik Vorstellung Burgerstein Produkte Vorstellung microcare Fallbeispiele/Workshops Abschlussprüfung (wird auf einem technischen Gerät (Laptop/Tablet) durchgeführt.) |
Vor Ort |
Nach dem Kurs |
Diplom "Mikronährstoff-Expert:in" (nach bestandener Prüfung) Erworbenes Wissen direkt im Berufsalltag anwenden. |
REFERENTEN
Beate Kehrli, eidg. dipl. Apothekerin |
Santhosh Nerenjan, eidg. dipl. Apotheker |
Dr. sc. Simone Salvadó, eidg. dipl. Apothekerin
|
Dr. sc. Hanna Von Siebenthal, Lebensmittelwissenschaftlerin ETHZ |
Hugo Schurgast, eidg. dipl. Apotheker |
Verena Boltshauser, eidg. dipl. Apothekerin |
WEITERE INFORMATIONEN
VERANSTALTER
Burgerstein Foundation (burgerstein-foundation.ch)
SEMINARHOTEL
Zürich Marriott Hotel
Neumühlequai 42
8006 Zürich
Anreise mit dem Zug: Das Hotel befindet sich in Gehdistanz zum Hauptbahnhof Zürich (ca. 8 Minuten)
Anreise mit dem Auto: Es sind begrenzte Parkmöglichkeiten auf dem Hotelgelände vorhanden (Gebühr: CHF 5.00/Stunde - CHF 39.00/Tag).
TEILNAHMEGEBÜHR - CHF 670.00
Die Teilnahmegebühr bleibt sowohl für die Teilnahme vor Ort als auch für die Online-Teilnahme gleich. Grund dafür sind die hohen technischen Aufwände und Kosten, die für die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Online-Übertragung erforderlich sind.
AKKREDITIERUNG
![]() |
150 FPH-Punkte |
![]() |
12 SDV-Punkte |
KURSSPRACHE
Deutsch
LEVEL
Grundkenntnisse Mikronährstoffe & Co
ABSCHLUSSPRÜFUNG
Die Abschlussprüfung wird am letzten Kurstag (29.06.2026) auf einem technischen Gerät durchgeführt. Bitte bringen Sie Ihren Laptop oder Ihr Tablet mit.
ANMELDESCHLUSS / ABMELDUNG
- Anmeldeschluss: Sonntag, 3. Mai 2026 - Die Teilnehmerzahl ist limitiert!
- Die Anmeldung ist verbindlich; einbezahlte Beträge können nicht zurückerstattet werden. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um eine schriftliche Abmeldung vor dem 3. Mai 2026. Ohne Abmeldung bis zu diesem Termin wird Ihnen die Teilnahmegebühr voll in Rechnung gestellt. Ein/-e Ersatzteilnehmer/-in ist willkommen.
IHRE FRAGEN
Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich gerne an info@burgerstein-foundation.ch wenden.