Vitamin K2 reduziert nächtliche Wadenkrämpfe bei älteren Menschen

In einer aktuellen Studie haben Forscher nun das fettlösliche Vitamin K2 bei idiopathischen nächtlichen Wadenkrämpfen untersucht. Es spielt eine zentrale Rolle im Kalziumstoffwechsel, insbesondere bei der Regulierung der Kalziumverteilung im Körper. Neben seiner bekannten Funktion für die Knochen- und Gefässgesundheit gibt es Hinweise darauf, dass es auch die Muskelaktivität beeinflussen kann, indem es die Kalziumaufnahme in Muskelzellen moduliert und so zur Muskelentspannung beiträgt [1]. In einer früheren Studie zeigte Vitamin K2 bereits positive Effekte auf Muskelkrämpfe bei Dialysepatienten [2].
In der multizentrischen, doppelblinden, randomisierten, placebokontrollierten Studie wurden 199 Personen (mittleres Alter: 72 Jahre, 54 % Frauen) mit mindestens zwei dokumentierten nächtlichen Wadenkrämpfen pro Woche [3]. Die Probanden wurden in zwei Gruppen randomisiert, von denen eine 180 µg Vitamin K2 (Menachinon-7) /Tag und die andere ein Placebo-Präparat erhielt.
Über 8 Wochen wurden sowohl die durchschnittliche Anzahl nächtlicher Wadenkrämpfe pro Woche als auch deren Dauer und Schmerzintensität (auf einer Skala von 1 bis 10) erfasst.
Resultate
Zu Studienbeginn war die durchschnittliche Anzahl Krämpfe pro Woche in beiden Gruppen nahezu identisch (Vitamin K2: 2,60; Placebo: 2,71). Nach acht Wochen zeigte sich in der Vitamin-K2-Gruppe eine signifikante Reduktion auf 0,96/Woche, während die Placebo-Gruppe einen Anstieg auf 3,63/Woche verzeichnete (p < 0,001).
Auch die mittlere Krampfdauer verkürzte sich unter Vitamin K2 um 54 Sekunden (vs. 19 Sekunden unter Placebo). Die Schmerzintensität sank mit Vitamin K2 um durchschnittlich 2,55 Punkte auf der Skala, Placebo nur um 1,24 Punkte. Die Teilnehmenden litten jedoch nur an milden Krämpfen (Skalenwert zwischen 3,3 und 3,6; mittlere Dauer: 1,15–1,3 Minuten). Positive Effekte zeigten sich bereits nach der ersten Einnahmewoche. Nebenwirkungen wurden während der Studiendauer nicht festgestellt.
Fazit
Eine tägliche Gabe von 180 µg Vitamin K2 über acht Wochen reduzierte signifikant die Häufigkeit, Dauer und Intensität milder nächtlicher Wadenkrämpfe bei älteren Menschen im Vergleich zu Placebo. Da erfolgreiche Therapien fehlen oder mit Nebenwirkungen assoziiert sind, bietet Vitamin K2 eine interessante und gut verträgliche Option zur Linderung der Beschwerden. Weitere Studien sind notwendig, um die Wirksamkeit zu bestätigen, insbesondere auch bei stärkeren Krämpfen.
Literatur
1. Shearer MJ, Newman P. Metabolism and cell biology of vitamin K. Thromb Haemost. 2008;100(4):530–547.
2. Xu D et al. Vitamin K2 as a potential therapeutic candidate for the prevention of muscle cramps in hemodialysis patients: A prospective multicenter, randomized, controlled, crossover pilot trial. Nutrition. 2022 May;97:111608.
3. Tan J et al. Vitamin K2 in Managing Nocturnal Leg Cramps: A Randomized Clinical Trial. JAMA Intern Med. 2024 Dec 1;184(12):1443-1447.