Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „AKZEPTIEREN“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren.

Aktuelles aus Wissenschaft & Praxis

Wählen Sie eine Kategorie:
Mikronährstoffe in der Therapie
Tipps für die Praxis
Wirkstoffe im Fokus
Alle Kategorien

Wie gut ist die Bevölkerung der Schweiz mit Mikronährstoffen versorgt?

30.11.2021

Lange fehlten aktuelle Daten zur Versorgung der Schweizer Bevölkerung mit Mikronährstoffen. Im September 2021 wurde nun eine neue Auswertung der Ernährungserhebung menuCH1 publiziert. Zusammengefasst wird die empfohlene Zufuhrmenge der Vitamine D, Folat und Pantothensäure, sowie der Mineralstoffe Jod, Kalium und Kalzium nicht erreicht. Frauen sind zudem ungenügend mit Eisen und Männer mit zu wenig mit Zink versorgt.

Weiterlesen

Coenzym Q10: die wichtigsten Anwendungsgebiete – ein Update

30.05.2022

Weiterlesen