Burgerstein Jahreskongress 2025

Im ersten Mikronährstoff Jahreskongress der Burgerstein Foundation sind die wichtigsten Weiterbildungen der Burgerstein Foundation integriert, welche bis anhin in mehreren Veranstaltungen angeboten wurden. Mit einem abwechslungsreichen, flexiblen Programm wollen wir alle Fachgruppen ansprechen, welche sich für die Thematik der Mikronährstoffe & Co interessieren. Neben „Refresher“-Referaten zu den klassischen Mikronährstoff-Themen am Donnerstag und einem unterhaltsamen Abendprogramm, stehen am Freitag spannende Referate und praxisnahe Workshops diverser hochkarätiger Referent:innen zur Auswahl. Fokusthema am Freitag ist u.a. das Thema „Labor/Analytik“, auch hinsichtlich Möglichkeiten und Grenzen von nicht-invasiven Untersuchungen ohne venöse Blutentnahme und der Interpretation wichtiger Laborwerte. Dazu haben wir nicht nur ein Referat und einen Workshop im Angebot; verschiedene Labore werden mit einem Stand anwesend sein. Freuen Sie sich also mit uns auf diesen ersten Mikronährstoff Jahreskongress der Burgerstein Foundation – wir heissen Sie heute schon herzlich willkommen, wenn möglich persönlich vor Ort, aber natürlich auch online!
Tanja Zimmermann-Burgerstein
Stiftungspräsidentin Burgerstein Foundation
Beate Kehrli
Chief Scientific Officer - Antistress AG - Burgerstein Vitamine
Nutzen Sie die flexiblen Anmeldungsmöglichkeiten und wählen Sie die Tage aus, an denen Sie teilnehmen können und entscheiden Sie, ob Sie vor Ort oder online dabei sein möchten.
Donnerstag, 18.09.2025 und Freitag, 19.09.2025 / CHF 150.- (inkl. Abendprogramm, exkl. Übernachtung)
Donnerstag, 18.09.2025
Begrüssung
Kaffeepause
Freitag, 19.09.2025
Kaffeepause
Mittagspause (Stehlunch)
Donnerstag, 18.09.2025 / CHF 60.- (inkl. Abendprogramm, exkl. Übernachtung)
Kaffeepause
Freitag, 19.09.2025 / CHF 120.-
Kaffeepause
Mittagspause (Stehlunch)
Freitag Vormittag, 19.09.2025 / CHF 60.- (Online-Ticket)
Kaffeepause
Mittagspause (Stehlunch)
Kurssprache
Deutsch
Unsere Kongress-Partner


Ortho-Analytic ist ein Labor für integrative Medizin in Wallisellen, spezialisiert auf funktionelle Stuhldiagnostik, Spurenelemente- und Schwermetallanalytik, erworbene Mitochondriopathien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Gegründet 1998 als Spin-off von „Burgerstein Vitamine“ in Rapperswil (SG), gehört es seit 2015 zu Sonic Suisse - dem Netzwerk regionaler Laboratorien.

Die SwissAnalysis AG ist ein behördlich anerkanntes medizinisch-biochemisch-diagnostisches Laboratorium, das den gesamten Bereich der medizinischen Laboranalytik anbietet. Als inhabergeführtes Labor legen wir besonderen Wert auf die individuelle und kompetente Betreuung unserer Kunden. Wir bieten eine umfassende medizinische Diagnostik in der Laboratoriumsmedizin sowie innovative Spezialanalytik im Bereich der integrativen Medizin an. Neben der klassischen Analytik entwickeln wir minimalinvasive Verfahren für bestimmte Fragestellungen für die eine venöse Blutentnahme nicht mehr nötig ist. Neben der Analytik überzeugen wir mit moderner Infrastruktur und aktuellem Laborinformationssystem für den optimalen Datenaustausch zwischen Labor und unseren Kunden.


Weitere Informationen
Veranstalter
Burgerstein Foundation (burgerstein-foundation.ch)
Kongressort
Hotel Seedamm Plaza
Seedammstrasse 3
8808 Pfäffikon SZ
seedamm-plaza.ch
Anreise mit dem Auto
Bei Anreise mit dem Auto nutzen Sie als Reiseziel "Seedammstrasse 3, 8808 Pfäffikon SZ" in Ihrem Navigationsgerät. Parkplätze sind vor Ort verfügbar.
Anreise mit dem Zug
Das Seminarhotel ist vom Bahnhof Pfäffikon SZ aus in 10 Gehminuten auf einem Naturweg entlang des Sees gut zu erreichen. Sie können auch den Linienbus bis Haltestelle "Schweizerhof" benutzen und haben dann nur noch 2 - 3 Gehminuten.
Teilnahmegebühren
Donnerstag 18.09.2025 | * CHF 60.- |
inkl. Lunch & Abendprogramm exkl. Hotelübernachtung |
* CHF 120.- * CHF 60.- (online Ticket für den Vormittag)
|
inkl. Lunch | |
Kombi-Ticket |
* CHF 150.- |
inkl. Lunch & Abendprogramm exkl. Hotelübernachtung |
* Exkl. Übernachtungskosten. Aufgrund der Zusatzkosten für Techniker und Equipment kann für Online-Teilnehmende kein vergünstigter Tarif angeboten werden.
Abendprogramm / Donnerstag 18.09.2025
Nach einem Apéro entführen wir Sie mit einem DINE-AROUND auf eine kulinarische Rundreise an aussergewöhnliche Orte und auch hinter die Kulissen des Seedamm Plaza. Jeder Gang des Menüs wird an einer anderen Örtlichkeit im Seedamm Plaza serviert und von der Küche kommentiert. Ein reger Austausch ist garantiert!
Übernachtungsmöglichkeiten (limitierte Zimmeranzahl verfügbar)
Economy Single Room | * CHF 215.- pro Zimmer/Nacht |
Comfort Double Room | * CHF 255.- pro Zimmer/Nacht |
*Alle Zimmer mit Bad/Dusche. Preise pro Nacht/Zimmer in Schweizer Franken, inkl. Frühstück, Service und MwSt. Verrechnung direkt mit dem Hotel bei Abreise. Zusätzlich wird pro Person und Logiernacht eine City Tax von CHF 3.50 erhoben, welche im obengenannten Zimmerpreis nicht inklusive ist. Diese Abgabe fliesst der Tourismusregion Rapperswil Zürichsee zu. Sollte die von Ihnen gewünschte Kategorie nicht mehr verfügbar sein, reservieren wir Ihnen die nächst höhere Zimmerkategorie. Sollten Sie die Reservation annullieren müssen, werden Ihnen die anfallenden Kosten belastet, falls die Annullation nicht bis 48 Stunden vor dem Anreisedatum eintrifft. Falls sie ein Doppelzimmer buchen und eine Begleitperson mitbringen, geben Sie uns den Vor- und den Nachnamen bei der Anmeldung bitte bekannt. Anmeldeschluss für die Zimmerreservation ist der 16. Juni 2025. Nach diesem Datum werden die Reservationen nach Verfügbarkeit berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass die Zimmerreservation nicht als Anmeldung für die Veranstaltung gilt.
Referate
Die Referate werden als PDF-Dokumente kurz vor Kongressbeginn per E-Mail zugestellt.
Anmeldung / Anmeldeschluss / Abmeldung
- Hier geht es zur Anmeldung. Sobald wir Ihre Anmeldung erhalten haben, senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung mit Rechnung. Online-Teilnehmende erhalten den Zugangslink einige Tage vor dem Event.
- Anmeldeschluss ist der 7. September 2025. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl vor Ort ist beschränkt.
- Die Anmeldung ist verbindlich; einbezahlte Beträge können nicht zurückerstattet werden. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um eine schriftliche Abmeldung vor dem 7. September 2025. Ohne Abmeldung bis zu diesem Termin wird Ihnen die Teilnahmegebühr sowie die Hotelübernachtung voll in Rechnung gestellt. Ein/-e Ersatzteilnehmer/-in ist willkommen.
FPH und SDV Punkte
Für die Teilnahme an einem halben Kongresstag werden Ihnen 25 FPH- & 3 SDV-Punkte, an einem ganzen Kongresstag jeweils 50 FPH- & 4 SDV Punkte gutgeschrieben. Falls Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen, melden Sie sich bitte nach dem Kongress per Mail an info@burgerstein-foundation.ch.
Ihre Fragen
Es ist uns ein grosses Anliegen, dass Sie am Kongress Antworten auf Ihre Fragen rund um die Themen des Kongresses erhalten. Aus diesem Grund ist nach den Referaten eine kurze Fragerunde geplant. Sollte Ihre Frage aus Zeitgründen nicht berücksichtigt werden, können Sie diese nach dem Kongress per Mail an info@burgerstein-foundation.ch schicken.
Anmeldung Burgerstein Jahreskongress 2025
Sie haben Sie die Möglichkeit, Ihre Teilnahme ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Wählen Sie die Tage aus, an denen Sie teilnehmen können und entscheiden Sie, ob Sie vor Ort oder online dabei sein möchten. Nutzen Sie die Chance, nicht nur an den Referaten und Workshops teilzunehmen, sondern auch am kulinarischen Rahmenprogramm am Donnerstagabend, welches Ihnen interessante Networking-Möglichkeit bietet. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich auch für die Übernachtungsmöglichkeiten anzumelden, um den Kongress entspannt geniessen zu können.
Anmeldeschluss: 07. September 2025. Die Teilnehmerzahl vor Ort ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.